Das Zugrundegehen des Vleeshuis-Viertels, wie Van de Velde es in seiner frühen Kindheit kannte und immer geschätzt hat, hat ihn sehr mitgenommen. Um so schöner ist es, dass seine Schreibstube einen würdigen Platz im Vleeshuis gefunden hat – dem monumentalsten Gebäude in seinem geliebten Viertel, das glücklicherweise intakt geblieben ist.
Der Stadtführer führt Sie durch die Straßen rund um das Vleeshuis (Fleischhalle) und erzählt dazu die Geschichte des bunten, geschäftigen Hafenviertels, in dem Van de Velde aufwuchs. Jede Station wird mit einem Lied aus der Feder von Van de Velde illustriert. Der Spaziergang führt auch ins Vleeshuis, wo Sie die alten Instrumente kennenlernen, die Van de Velde beherrschte (wie den Dudelsack), und anschließend die Schwerpunktausstellung Het Lied van de Neus: Wannes en de Poesje besuchen.
Am Ende des Rundgangs folgt ein längerer Stopp beim Arbeitszimmer von Wannes Van de Velde im ersten Stock. Diese „Schreibstube“ ist eine Rekonstruktion des Arbeitszimmers aus der Wohnung im Viertel Klein-Antwerpen (Antoon Van Dijckstraat), wo Wannes Van de Velde ab 1978 und bis zu seinem Tod im Jahr 2008 lebte. Hier lernen Sie Wannes Van de Velde mit all seinen Facetten kennen: als vielseitigen bildenden Künstler, Sänger, Musiker, Komponisten, Texter, Dichter und noch viel mehr.
Praktische Informationen:
- Diese Führung eignet sich für Gruppen
- Maximal 15 Personen pro Gruppe
- Dauer: 90 Minuten