Die Buchbinderei war früher ein Fach für sich. Im Geschäft kaufte man nur die bedruckten Seiten. Anschließend ging man zum Buchbinder, der einen personalisierten Einband erstellte. Das Schöne daran war, dass sie selbst bestimmen konnten, wie das Buch aussehen sollte. Reiche Leute wählten gerne Ledereinbände mit Blattgold und Wappen. Manchmal ließ sich der Einband sogar mit einem Schloss abschließen!
Sie können selbst kreativ werden. Sie lernen von einem Experten. Sie verstehen besser, wie ein Buch gemacht wurde.
Praktische Informationen:
- Dieser Workshop eignet sich für Erwachsenengruppen
- Maximum 12 Personen pro Gruppe
- Dauer: 90 Minuten
- Der Workshop findet im Erdgeschoss statt
- Ihr Museumsticket ist den ganzen Tag gültig, um den Rest des Museums zu besuchen