Der Rundgang beginnt auf dem Koningin Astridplein, mit Blick auf die imposante Fassade des Gebäudes. Hier erzählt Ihnen Ihr Gästeführer, wie es überhaupt zum Bau kam. Anschließend besuchen Sie die prächtige Empfangshalle, die nach dem Vorbild des Pantheons in Rom erbaut wurde. Sie ist mit vielen Symbolen ausgestattet, die auf die wohlhabende Bourgeoisie in Antwerpen um 1900 verweisen.
Danach bewundern Sie die eindrucksvolle Bahnsteighalle mit ihrem Eisen-Glas-Dach. Ihre Konstruktion war zur damaligen Zeit eine technische Meisterleistung.
Anschließend fahren Sie hinunter in den vor wenigen Jahren untertunnelten Teil des Bahnhofs, der den einstigen Kopfbahnhof in einen hochmodernen Durchgangsbahnhof verwandelt hat. Abschließend lernen Sie noch den ebenfalls neu angelegten, zweiten großen Eingang zum Bahnhof kennen: die Kievitstation.
Praktische Informationen:
- Dauer: 120 Minuten
- Max. 20 Teilnehmer pro Museumsführer