Das Snijders&Rockoxhaus und das Museum Fleischhalle arbeiteten bereits 2018 zusammen, als sie das Musikzimmer im Snijders&Rockoxhaus schufen. Das Musikzimmer inspirierte beide Häuser zu diesem neuen Projekt. Im Snijders&Rockoxhaus entdecken die Besucher die tiefere Bedeutung dieser Klavierinstrumente auf Gemälden. Sie können in einem religiösen Kontext erscheinen, kommen aber auch vor in Genrebildern, wo sie oft die prächtigen Interieurs mit einer amourösen Atmosphäre aufladen. Es werden auch rührend steife Familientreffen dargestellt, bei denen sich jung und alt am Klavierinstrument finden, um der Außenwelt den Zusammenhalt der Familie zu zeigen.
Sowohl Maler aus den Südlichen Niederlanden, darunter Frans Floris, Maerten de Vos, die Familie Francken, Jacques Jordaens, Gonzales Coques und Jacob van Oost, als auch Maler aus den Nördlichen Niederlanden, darunter Jan Miense Molenaer, Jan Steen, Gerard Dou, Gabriel Metsu und Jacob Ochtervelt, sind vertreten. Diese Werke wurden aus in- und ausländischen Sammlungen zusammengetragen. Die Londoner National Gallery, das Amsterdamer Rijksmuseum, das Rotterdamer Museum Boijmans van Beuningen, das Aachener Suermondt-Ludwig-Museum, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die Phoebus Foundation und viele andere Museen und Sammler steuerten ihre Schätze bei.
Praktische Informationen:
- Diese Führung eignet sich für Erwachsenengruppen
- Maximum 20 Personen pro Gruppe
- Dauer: 90 Minuten