Achtung: ab dem 1. August 2023 hat sich die Parkordnung in der Stadt Antwerpen geändert.
Lesen Sie mehr über Parken auf der Straße | Schlau nach Antwerpen oder Transport in und nach Antwerpen.
Vom 31. Oktober 2023 bis 25. April 2024
Entdecken Sie die Ausstellung ‘ Baloji Augurism. ’ mit einem MoMu-Museumsführer, der Ihnen mehr zeigt, als Sie alleine sehen würden!
Um zu sehen, ob das gewünschte Zeitfenster verfügbar ist, geben Sie unter ‘Gruppengröße (Gruppenticket)‘ die Anzahl der Teilnehmer ein und wählen Sie die Leitsprache und das Datum aus.
From 30/10/2023 11:00 pm (UTC) until 14/04/2024 9:59 pm (UTC)
In diesem Herbst verwandelt sich die MoMu-Galerie in einen Ort des magischen Realismus: die faszinierende Welt von Baloji. Die Ausstellung ist von seinem letzten Spielfilm „Augure“ und den dazugehörigen Alben inspiriert und gibt uns einen neuen Einblick in seine künstlerische Praxis.
Videos, Masken, Kleidungsstücke und Installationen beschäftigen sich mit der Kultur, der Philosophie und den Ritualen der individuellen und kollektiven belgischen und kongolesischen Identität der Gegenwart.
Über den Künstler: Der in Lubumbashi (Demokratische Republik Kongo) geborene und in Belgien lebende Baloji ist ein prämierter Musiker, Designer, Cineast und transdisziplinärer Künstler.
Praktische Informationen:
Alle öffentlichen Bereiche im Gebäude (Ausstellungsräume, Garderobe, Toiletten, Bibliothek, Café und Shop) liegen im Erdgeschoss oder sind bequem mit dem Aufzug erreichbar. Im gesamten Gebäude verteilt finden sich Sitzgelegenheiten und es kann ein Rollstuhl reserviert werden. Alle Besucher können in den Ausstellungsräumen auch einen tragbaren Klappstuhl benutzen.
Das Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bus- und Straßenbahnhaltestellen liegen in fußläufiger Entfernung. Vom Bahnhof Antwerpen-Centraal (Haltestelle Diamant) nehmen Sie die Metro 9 oder 15 bis zum Groenplaats. Wenn Sie mit dem Fahrrad kommen, können Sie die VELO-Station in der Drukkerijstraat nutzen. Das MoMu hat keine eigenen Parkplätze oder Fahrradständer. Wer mit dem Auto kommt, kann einen der öffentlichen Parkplätze in der Nähe nutzen oder kostenlos auf den Kaaien parken.
Wenn Sie den Blitz ausschalten. Selfiesticks sind nicht erlaubt. Fragen Sie für professionelle Foto- und audiovisuelle Aufnahmen immer um Erlaubnis.
Es gibt ein Museumscafé, wo Sie etwas zu trinken oder zu essen bekommen können. Entweder zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen. Reservierungen für Gruppen sind nicht möglich. Es gibt aber einen großen Tisch für Gruppen.
Rucksäcke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt. Es gibt Schließfächer. Für größere Gruppen steht ein Gruppenschließfach zur Verfügung.
Es gibt einen Shop mit schönen MoMu-Souvenirs. Schauen Sie in jedem Fall vorbei!