Vincen Beeckman (°1973, BE) ist ein Fotograf, der Menschen miteinander verbindet. Sein Leben ist voll von Begegnungen. Er nimmt sich die Zeit, eine gute Beziehung aufzubauen, indem er immer da ist, auch wenn es nur kurz ist. Diese zufälligen Begegnungen entwickeln sich zu langfristigen Beziehungen. Die Ausstellung Ping Pong gibt einen Einblick in vier langfristige Projekte, die weitgehend gleichzeitig entstanden sind. Beeckman spielt mit den Menschen, denen er begegnet, und den Geschichten, die er aufzeichnet, gleichsam ein Ping-Pong-Spiel. Das Spiel und die Interaktion dauern nur so lange, wie beide Parteien den Ball zurückspielen.
Jedes Jahr wählt das FOMU zehn vielversprechende Künstler und Fotografen mit einem Bezug zu Belgien aus. Sie werden auf eine einjährige Reise mitgenommen, auf der sie mehrere Gelegenheiten erhalten, ihre Arbeiten einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Darüber hinaus erstellt FOMU mit ihnen das Magazin und die Gruppenausstellung .tiff. Dieses Jahr sind Arbeiten von Kwabena Sekyi Appiah-Nti, Emilio Azevedo, Eva Maria Bouillon, Luna Mahoux, Fabrice Schneider, Sarah Stone, Brahim Tall, Kristof Thomas, Oxiea Villamonte und Yao Yuan zu sehen.
Bang [Ding Dong] ist ein neues Videokunstwerk von Meggy Rustamova, das auf Einladung des FOMU entstanden ist. Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Kindern, die die niederländische Sprache lernen.
Praktische Informationen:
- Diese Führung eignet sich für Gruppen von Erwachsenen
- Maximal 20 Personen pro Gruppe
- Dauer: 90 Minuten
- Diese Tour kann nur auf Niederländisch, Französisch oder Englisch gebucht werden.