Antwerpen im 17. Jahrhundert. Die Jesuiten errichten direkt gegenüber der Carolus-Borromeus-Kirche ein Gebäude mit zwei reich verzierten Kapellen. Hier versammeln sich die Sodalitäten. Das sind Bruderschaften mit Mitgliedern, die ihren Glauben und ihre einflussreiche Stellung in der Gesellschaft teilen. Eigentlich sind sie eine Art Service-Clubs, in denen die städtische Elite interessante Kontakte knüpft.
Gehen Sie selbst durch die ehemalige Kapelle
Im ersten Stock des Gebäudes befindet sich heute der schöne Nottebohm-Saal. Jüngste Forschungen haben den Blick auf die Kapelle freigelegt, die sich dort einst befand. Die Ausstellung “Barocke Bruderschaften im Nottebohmsaal” lädt sozusagen zu einem Rundgang darin ein. Barocke Gemälde, Drucke, Bücher und Dokumente lassen die Kapelle wieder lebendig werden. Ein virtueller Rundgang gibt einen Einblick in die Struktur der Kapelle. Dabei lernen Sie auch die Mitglieder der Sodalitäten besser kennen.
Praktische Informationen:
- Diese Führung eignet sich für Gruppen von Erwachsenen im Alter von 18-80 Jahre
- Maximum 15 Personen pro Gruppe
- Dauer: 90 Minutes