Die Ausstellung Fluchtgeschichten ist eine authentische Reise entlang der Geschichten von Flüchtlingen, die in den vergangenen 70 Jahren nach Belgien gekommen sind. Geschichten über Frustrationen, Unsicherheiten und Traumata, aber auch über Mut, Willenskraft und Durchsetzungsvermögen. Welche Entscheidungen mussten sie während ihrer Flucht treffen? Wem sind sie unterwegs begegnet? Was ist mit der Bezeichnung „Flüchtling“? Wird man die jemals wieder los? Die Ausstellung regt ihre Besucher zum Nachdenken an.
Das Red Star Line Museum erzählt die Geschichte von zwei Millionen Passagieren, die auf den Dampfern der Red Star Line-Reederei einst die Überfahrt nach Amerika wagten. Manche von ihnen würden wir heute auch als Flüchtling bezeichnen. Es zeigt, dass dies nicht nur ein aktuelles Thema der letzten Jahre ist. Im Laufe der Zeit haben Millionen von Menschen in Kriegen und Krisen ihre Heimat verlassen und Sicherheit gesucht.
Praktische Informationen:
- Diese Führung eignet sich für Grundschulkinder ab der 3. Klasse, weiterführende Schulen und Hochschulen
- Maximum 15 Personen pro Gruppe, mamixum 2 Gruppen gleichzeitig
- Dauer: 90 Minuten