Ein „wyg“ ist ein quadratisches Blatt Papier, das zu einer Spielform gefaltet werden kann. Auf der einen Seite findest du eine Karte des Middelheimmuseums. Auf der anderen Seite sind 8 Kunstwerke mit Aufgaben abgebildet. Geleitet vom Zufall oder von der eigenen Entscheidung, werden die SchülerInnen zu einem Kunstwerk geführt.
Über das „wyg“ wird eine Verknüpfung zwischen der physischen Welt (Kunstpark, Skulpturen), der virtuellen Welt (Smartphone, Internet, Middelheim-App) und der eigenen Gedanken- und Gefühlswelt hergestellt. Indem die Aufgaben des „wyg“ ausgeführt werden, bekommt man mehr als man sieht. Man betrachtet die Kunstwerke. Man kriecht in den Kopf (oder unter die Haut) des Künstlers/der Künstlerin. Man erstellt eigenes Bildmaterial (z. B. Zeichnungen, Text, Fotos, Videos, Poesie, Bewegung …). Auf diese Weise setzt man den kreativen Prozess fort.
Praktische Informationen:
- Diese Führung eignet sich für Gruppen der weiterführenden Schulen
- Maximum 15 Personen pro Gruppe
- Dauer: 120 Minuten
- Eintritt ins Museum ist kostenlos
Im Museumspark kann man überall ein Picknick machen. Bei schlechtem Wetter können Sie auch unter dem Schutzdach des Kunstwerks Franchise Unit vom Atelier van Lieshout Platz nehmen. Gruppen von mehr als zehn Personen reservieren am besten ihren Platz über der Telefonnummer 03 288 33 60 (Empfang) oder middelheimmuseum@antwerpen.be.