Vom 2. Mai bis 13. August 2023
Entdecken Sie die Wechselausstellung ‘Man Ray und Mode’ mit einem MoMu-Museumsführer, der einen Dialog anstelle des bei Führungen sonst üblichen Monologs anstrebt.
From 01/05/2023 10:00 pm (UTC) until 13/08/2023 9:59 pm (UTC)
Wählen Sie die Teilnehmerzahl pro Gruppenführung oder die erwünschte Anzahl von Einzeltickets.
In dieser Ausstellung beleuchtet das MoMu das Werk des Künstlers Man Ray aus der Perspektive der Mode.
Die Ausstellung vereint Man Rays ikonische Fotografie und Kunst mit Modesilhouetten aus der Zwischenkriegszeit und der Arbeit zeitgenössischer Modedesigner und Fotografen, die von seiner Arbeit inspiriert wurden. Die Ausstellung zeigt u. a. Kreationen von Chanel, Maison Lanvin, Madeleine Vionnet, Norine, Yves Saint Laurent, Martin Margiela, Olivier Theyskens und Dries Van Noten.
Mit technischem Einfallsreichtum und Humor hat Man Ray die Art und Weise, wie Kleidung dargestellt wird, erneuert. Seine erfindungsreichen Prozesse und surrealistischen Anspielungen haben die Modefotografie nachhaltig beeinflusst und Mode und Kunst einander näher gebracht. Auch zeitgenössische Modedesigner lassen sich von seinen Arbeiten inspirieren, insbesondere die Belgier mit ihrem Hang zum Surrealismus.
Praktische Informationen:
Alle öffentlichen Bereiche im Gebäude (Ausstellungsräume, Garderobe, Toiletten, Bibliothek, Café und Shop) liegen im Erdgeschoss oder sind bequem mit dem Aufzug erreichbar. Im gesamten Gebäude verteilt finden sich Sitzgelegenheiten und es kann ein Rollstuhl reserviert werden. Alle Besucher können in den Ausstellungsräumen auch einen tragbaren Klappstuhl benutzen.
Das Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bus- und Straßenbahnhaltestellen liegen in fußläufiger Entfernung. Vom Bahnhof Antwerpen-Centraal (Haltestelle Diamant) nehmen Sie die Metro 9 oder 15 bis zum Groenplaats. Wenn Sie mit dem Fahrrad kommen, können Sie die VELO-Station in der Drukkerijstraat nutzen. Das MoMu hat keine eigenen Parkplätze oder Fahrradständer. Wer mit dem Auto kommt, kann einen der öffentlichen Parkplätze in der Nähe nutzen oder kostenlos auf den Kaaien parken.
Wenn Sie den Blitz ausschalten. Selfiesticks sind nicht erlaubt. Fragen Sie für professionelle Foto- und audiovisuelle Aufnahmen immer um Erlaubnis.
Es gibt ein Museumscafé, wo Sie etwas zu trinken oder zu essen bekommen können. Entweder zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen. Reservierungen für Gruppen sind nicht möglich. Es gibt aber einen großen Tisch für Gruppen.
Rucksäcke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt. Es gibt Schließfächer. Für größere Gruppen steht ein Gruppenschließfach zur Verfügung.
Es gibt einen Shop mit schönen MoMu-Souvenirs. Schauen Sie in jedem Fall vorbei!