Bei dieser Führung lernen die SchülerInnen verschiedene Feste aus aller Welt kennen. Die Ausstellung bietet ein Gesamterlebnis von Festen, die mit einem Übergang im Leben zu tun haben. Von einem Antwerpener Riesenumzug bis hin zu einem farbenfrohen indischen Ganeshafestival. Auf Grundlage der „Kultur im Spiegel“-Theorie entdecken die Kinder dabei die verschiedenen Feste auf aktive Weise.
Im anschließenden Workshop im MAS kann jeder sein Übergangsobjekt gestalten. In festlichen Kostümen wird zum Abschluss ein Theaterstück aufgeführt, in dem dieses Objekt für einen Übergang genutzt wird.
Praktische Informationen:
- Dieser Workshop eignet sich für 3. bis 6. Klasse der Grundschule, auch für Kinder mit einem fremdsprachigen Hintergrund
- Maximum 15 Kinder pro Gruppe, maximum 2 Gruppen gleichzeitig
- Dauer: 120 Minuten
- Museumseintritt: kostenlos für Schulgruppen
Bitte konsultieren Sie vor Ihrem Besuch die Museumsordnung: MAS Museumsregeln