Unser Führer nimmt die Kinder mit in die Welt der Fotografie und der Architektur. Aufmerksam und spielerisch betrachten die Schülerinnen und Schüler die Fotos und machen sich dann selbst an die Arbeit. Anhand verschiedener fotografischer, handwerklicher und philosophischer Aufgabenstellungen reflektieren die Schüler über Form und Bild. Auf diese Weise lernen sie zu entdecken, was sie besonders finden und was nicht – und dies mit anderen zu teilen.
Dieser Besuch besteht aus einer aktiven Führung und einem Workshop. Der Führer begrüßt die Gruppe und führt sie durch die Ausstellung “Umbau” von Aglaia Konrad. Mit Hilfe von VTS (visuelle Denkstrategien) verwickelt der Führer die Schüler in ein Gespräch. Durch genaues Hinsehen, Gespräche und aktive Aufgabenstellungen machen die SchülerInnen Entdeckungen über Fotografie und Architektur. Anschließend bauen die Schüler im Atelier ihr eigenes Werk.
Praktische Informationen:
- Diese Führung und Workshop eignet sich für SchülerInnen der 1. bis 6. Klasse der Grundeschule.
- Maximal 15 Personen pro Gruppe
- Dauer: 90 Minuten
- Eintritt ins Museum: kostenlos für Besucher unter 18 Jahren