Seit fast fünf Jahrzehnten nutzt die Magnum-Fotografin Susan Meiselas (USA, 1948) ihre Kamera, um Zeugnis abzulegen und Verbindungen herzustellen. Meiselas hat die Welt bereist und verschiedene Kriege und Menschenrechtsverletzungen fotografiert. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf Minderheiten und Konflikte, die oft übersehen werden. Bis heute sucht Susan Meiselas den direkten Kontakt und Dialog mit den Menschen, die sie porträtiert. Ihr Ansatz ist kooperativ und bezieht die Perspektive der Menschen, die sie fotografiert, mit ein.
Praktische Informationen:
- Diese Führung eignet sich für SchülerInnen der weiterführenden Schulen, für alle Richtungen. Geben Sie bei der Reservierung das Alter, die Klassenstufe oder das Interessengebiet Ihrer Schüler an, damit unser Reiseleiter einen maßgeschneiderten Besuch vorbereiten kann.
- Maximal 20 Personen pro Gruppe
- Dauer: 90 Minuten
- Pro Gruppe von 20 Schülern erhalten 2 Betreuer freien Eintritt. Für jede Gruppe von 20 Schülern muss mindestens 1 Betreuer anwesend sein.
- Eintritt ins Museum ist kostenlos für alle unter 18
- Diese Tour kann nur auf Niederländisch, Französisch oder Englisch gebucht werden.